In dieser Kategorie sind aktuelle Neuigkeiten der Feuerwehr Summerau nachzulesen. Mit einem Klick auf "Weiterlesen" wird der vollständige Beitrag angezeigt.
Sechs Einsätze in acht Tagen
Freitag, den 28. August 2020 um 09:39 Uhr | Author: Hannes Zeindlinger
Starker Regen führte zu vier Einsätzen am 18. August: Die Unterführung Bahnhof Summerau war überflutet und musste gesperrt werden. Weiters wurden wir zur Firma Kreisel in Apfoltern gerufen, dort stand der Parkplatz unter Wasser. Im Bereich Summerau-Bahnhof war ein Garten überschwemmt und in Summerau-Oberort übernahmen wir eine Kanalreinigung.
Am 26. August wurden die sieben Feuerwehren des Pflichtbereichs Rainbach zu einem Dachstuhlbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Kerschbaum gerufen. Zeitgleich erhielten wir die Alarmierung von Öl Summerau. Ein ausländischer LKW verlor von Apfoltern bis Tunnel Manzenreith (S10) ca. 150 l Diesel. Ein genauer Bericht samt Fotos dieses Einsatzes findet ihr unter folgenden Link.
Samstag, den 09. Mai 2020 um 09:44 Uhr | Author: Hannes Zeindlinger
Am Freitag, 08. Mai um 15:50 Uhr wurde die FF Summerau zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L1483 zwischen Summerau und Eibenstein (Kreuzung Richtung Zulissen) kollidierte ein Traktor mit angehängtem Güllefass mit einem PKW. Beide Lenker blieben unverletzt.
Sofort wurde mit den Absicherungsmaßnahmen begonnen, ein Lotsendienst eingerichtet, und ausgetretene Flüssigkeiten gebunden. Nach der Schadensaufnahme seitens der Polizei wurden die weiteren Aufräumungsarbeiten durchgeführt. Ein Traktorreifen hatte ein Platten, dieser wurde provisorisch hergerichtet, damit der Landwirt zu seinem nahe gelegenen Hof fahren konnte.
Die FF Summerau war mit drei Fahrzeugen und 14 Kameraden fast zwei Stunden im Einsatz.
Summerauer Faschingsumzug
Dienstag, den 25. Februar 2020 um 07:20 Uhr | Author: Hannes Zeindlinger
Eine super-tolle-geniale Veranstaltung wurde vom Faschingskomitee auf die Beine gestellt - der Summerauer Faschingsumzug 2020. DANKE für die Organisation und Durchführung allen Helfer/innen!
Viele hunderte Menschen haben sich das nicht entgehen lassen und auch nach dem Umzug ging es weiter in der Halle Summerau, die Hütte war voll!
Mit den Sprechchören "Summerau ist geil" wurde das neue Faschingskomitee vorgestellt.
Insgesamt war diese Veranstaltung die beste Werbung für die Ortschaft Summerau, da alle an einem Strang gezogen haben.
Dankenswerterweise hat Karl Kerschbaummayr den Umzug gefilmt. Hier der Link
Viel Arbeit für die FF Summerau - Sechs Einsätze in 3,5 Wochen
Freitag, den 14. Februar 2020 um 14:41 Uhr | Author: Hannes Zeindlinger
In den letzten 3,5 Wochen mussten die Kameraden der FF Summerau sechs Mal zu Einsätzen ausrücken. Am 18. Jänner war ein Wiesenbrand in Kerschbaum die Ursache. Am 20. Jänner heulte um 3 Uhr früh die Sirene, zwischen Summerau und Eibenstein verlor ein tschechischer Staatsbüger die Kontrolle über seinen PKW und landetet am Dach. Am 22. Jänner brannte eine Selchkammer in Zulissen.
Und dann kam SABINE - sie fegte mit bis zu 116 km/h über Summerau. Sturmtief Sabine verursachte drei Einsätze (10. und 12. Februar), Bäume mussten im Bereich Summerau Mitte und Grünmoos entfernt werden, weiters gab es Straßensperren nach Zulissen und im Bereich Grünmoos.
Insgesamt waren 77 Kameraden 81 Stunden im Einsatz. DANKE für euren Einsatz!