Start

News der Feuerwehr Summerau

In dieser Kategorie sind aktuelle Neuigkeiten der Feuerwehr Summerau nachzulesen. Mit einem Klick auf "Weiterlesen" wird der vollständige Beitrag angezeigt.

PostHeaderIcon "Das Licht ist stärker als das Virus"

"Das Licht ist stärker als das Virus" sagte Landesfeuerwehrkommandant Robert Mayer bei der feierlichen Friedenslichtübergabe im Stift St. Florian am Donnerstag, 17. Dezember. Auch unser Landesfeuerwehrkurat Adolf Trawöger ging auf die Symbolik des Lichtes ein: "Wenn wir das Licht teilen, wird es dadurch nicht schwächer!" Günter Madlberger vom ORF war froh, dass diese "jahrzehntelange Tradition" auch heuer weitergeführt werden kann! Mit den Worten "tragt nun das Friedenslicht hinaus in unser schönes Land" richtete sich Probst Johannes Holzinger an die Feuerwehrjugend.

Stellvertretend für den Bezirk Freistadt nahm Flora aus Summerau, HAW Hannes Zeindlinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Gottfried Kerschbaummayr teil. Musikalisch umrahmt wurde die Übergabefeier von Kameraden der Feuerwehrmusik Windhaag bei Freistadt.

Nachfolgend ein Link über einen Bericht von Oberösterreich heute mit Interviews von Flora und Hannes. (Feuerwehr setzt auf kreative Jugendarbeit).

Oberösterreich heute vom 19.12.2020 um 19:00 Uhr – ORF-TVthek

Am Donnerstag, 24. Dezember ab 09:00 Uhr wird die Feuerwehrjugend das Friedenslicht an die Summerauer Haushalte verteilen. Dabei gelten folgende Schutzmaßnahmen: Kinder dürfen kein Haus betreten, Übergabe im Freien, Abstand, Mundschutz, keine Annahme von unverpackten Lebensmittel (zB Kekse).

 

 

PostHeaderIcon Sechs Einsätze in acht Tagen

Starker Regen führte zu vier Einsätzen am 18. August: Die Unterführung Bahnhof Summerau war überflutet und musste gesperrt werden. Weiters wurden wir zur Firma Kreisel in Apfoltern gerufen, dort stand der Parkplatz unter Wasser. Im Bereich Summerau-Bahnhof war ein Garten überschwemmt und in Summerau-Oberort übernahmen wir eine Kanalreinigung.

Am 26. August wurden die sieben Feuerwehren des Pflichtbereichs Rainbach zu einem Dachstuhlbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Kerschbaum gerufen. Zeitgleich erhielten wir die Alarmierung von Öl Summerau. Ein ausländischer LKW verlor von Apfoltern bis Tunnel Manzenreith (S10) ca. 150 l Diesel. Ein genauer Bericht samt Fotos dieses Einsatzes findet ihr unter folgenden Link.

https://fr.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/kilometerlange-dieselspur-durch-defekten-lkw-tank/

 

PostHeaderIcon Traktor kollidierte mit PKW

 

Am Freitag, 08. Mai um 15:50 Uhr wurde die FF Summerau zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L1483 zwischen Summerau und Eibenstein (Kreuzung Richtung Zulissen) kollidierte ein Traktor mit angehängtem Güllefass mit einem PKW. Beide Lenker blieben unverletzt.

Sofort wurde mit den Absicherungsmaßnahmen begonnen, ein Lotsendienst eingerichtet, und ausgetretene Flüssigkeiten gebunden. Nach der Schadensaufnahme seitens der Polizei wurden die weiteren Aufräumungsarbeiten durchgeführt. Ein Traktorreifen hatte ein Platten, dieser wurde provisorisch hergerichtet, damit der Landwirt zu seinem nahe gelegenen Hof fahren konnte.

Die FF Summerau war mit drei Fahrzeugen und 14 Kameraden fast zwei Stunden im Einsatz.

 

PostHeaderIcon Summerauer Faschingsumzug

Eine super-tolle-geniale Veranstaltung wurde vom Faschingskomitee auf die Beine gestellt - der Summerauer Faschingsumzug 2020. DANKE für die Organisation und Durchführung allen Helfer/innen!

Viele hunderte Menschen haben sich das nicht entgehen lassen und auch nach dem Umzug ging es weiter in der Halle Summerau, die Hütte war voll!

Mit den Sprechchören "Summerau ist geil" wurde das neue Faschingskomitee vorgestellt.

Insgesamt war diese Veranstaltung die beste Werbung für die Ortschaft Summerau, da alle an einem Strang gezogen haben.

Dankenswerterweise hat Karl Kerschbaummayr den Umzug gefilmt. Hier der Link

https://www.youtube.com/watch?v=yyiEfqM6wKM

 

 

 

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 6 von 13