In dieser Kategorie sind aktuelle Neuigkeiten der Feuerwehr Summerau nachzulesen. Mit einem Klick auf "Weiterlesen" wird der vollständige Beitrag angezeigt.
FEUERLÖSCHER-ÜBERPRÜFUNG
Dienstag, den 12. März 2019 um 08:41 Uhr | Author: Hannes Zeindlinger
Die Möglichkeit Feuerlöscher überprüfen zu lassen, bzw. einen neuen Feuerlöscher zu erwerben, besteht am Freitag, 24. Mai von 08:30 bis 13:00 Uhr im Feuerwehrhaus Summerau. Die Kosten pro Feuerlöscher-Überprüfung betragen EUR 7,--
Wer am Freitag, 24. Mai keine Zeit hat, kann seinen beschrifteten Feuerlöscher bereits am Donnerstag, 23. Mai von 18:30 bis 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Summerau mit Vorauskassa abgeben.
RLFA-Übung, Fahrzeugbergung
Donnerstag, den 28. Februar 2019 um 21:52 Uhr | Author: Hannes Zeindlinger
Bericht und Fotos von der heutigen Übung findet ihr auf der Bezirkshomepage unter folgenden Link
Freitag, den 08. Februar 2019 um 07:25 Uhr | Author: Johannes Traxler
Bei der kombinierten Atemschutz/RLFA-Übung am 07.02.2019 ging es im wahrsten Sinne des Wortes heiß her. Die Annahme der Einsatzübung lautete: "Brand in einer Werkstatt mit mind. einer vermissten Person. Zudem werden noch eine Gasflasche, sowie mehrere Kanister mit leicht entzündlichen Flüssigkeiten vermutet."
Für die Einsatzkräfte galt es somit die volle Schlagkraft unseres RLFA-2000 zu nutzen. Nach der Lageerkundung wurde sofort der Innengriff mit der Schnellangriffsleitung und unter schweren Atemschutz gestartet. Nach nur zwei Minuten konnte eine bewusstlose Person (Übungspuppe) aus dem Gefahrenbereich gerettet werde. Die Mannschutzbrause des Hohlstrahlrohres konnte dabei sehr effektiv gegen die Hitzestrahlung eingesetzt werden.
Parallel dazu wurde die Löschwasserversorgung aus einem in der Nähe befindlichen Hydranten aufgebaut.
Da der sich der Brand noch nicht im größeren Ausmaß ausbreiten konnte wurde er rasch unter Kontrolle gebracht, sowie die gefährlichen Objekte geborgen. Obwohl das Übungsobjekt keine Fenster mehr enthielt war die Rauchentwicklung speziell auch beim Ablöschen enorm. Deshalb wurden die Nachlöscharbeiten mit leichten Atemschutz aus sicherer Entfernung durchgeführt.
Der Lerneffekt bei dieser Heißübung war aufgrund der Realitätsnähe sehr hoch und eine tolle Vorbereitung für das Branddienstleistungsabzeichen. Danke dem Besitzer, dass wir das Objekt vor dem Abriss noch beüben durften!
Manfred Jahn - neuer Kommandant der FF Summerau
Samstag, den 02. Februar 2019 um 23:38 Uhr | Author: Hannes Zeindlinger
107 Feuerwehrmitglieder und mehrere Ehrengäste, darunter Bürgermeister Fritz Stockinger und BR Thomas Wurmtödter konnte Kommandant Gottfried Kerschbaummayr bei der Vollversammlung samt Wahl am Samstag, 02.02.2019 im Feuerwehrhaus Summerau begrüßen.
Nach den ausführlichen Berichten der Kommando- und Kadermitglieder folgten 4 Angelobungen, 12 Beförderungen und 13 Ehrungen. Darunter Michael Reindl, welcher bereits 60 Jahre lang Mitglied unserer Feuerwehr ist!
Highlight des Jahres war der Landesbewerb in Rainbach, welcher ein voller Erfolg wurde! Projektleiter war unser Kommandant Gottfried Kerschbaummayr. Dieser erhielt für seinen unermüdlichen Einsatz der letzten Jahre für die FF Summerau und dem Landesbewerb die Bezirksverdienstmedaille in Silber von BR Thomas Wurmtödter überreicht.
Nachdem Gottfried Kerschbaummayr Mitte Jänner zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten (AFK) von Freistadt-Nord gewählt wurde, stellte er seine Funktion als Kommandant unserer Feuerwehr zur Verfügung. Lieber Gottfried, deine Kameraden danken dir für deine 8-jährige vorbildliche Arbeit als Kommandant und davor 9 Jahre als Kommandant-Stellvertreter und wünschen dir in deiner neuen Funktion alles Gute!
Zum neuen Kommandanten wurde Manfred Jahn gewählt, welcher 6 Jahre Stellvertreter und davor 7 Jahre Lotsenkommandant war. Als neuer Stellvertreter wurde Jugendbetreuer Jürgen Pröll gewählt.
Mit den restlichen Kommando- und Kadermitgliedern ist die FF Summerau nun wieder bestens aufgestellt und blickt positiv in die Zukunft!
In ihren Ansprachen dankten Bürgermeister Fritz Stockinger und BR Thomas Wurmtödter dem neu gewählten Führungsteam für dessen Bereitschaft und lobten die Summerauer Florianis für deren geleistete Arbeit!