Start

News der Feuerwehr Summerau

In dieser Kategorie sind aktuelle Neuigkeiten der Feuerwehr Summerau nachzulesen. Mit einem Klick auf "Weiterlesen" wird der vollständige Beitrag angezeigt.

PostHeaderIcon Kommando der FF Summerau einstimmig wiedergewählt

Kommandant Manfred Jahn konnte zur Vollversammlung mit Wahlen am Freitag, 03.02.2023 neben 103 anwesenden Mitgliedern auch Bürgermeister Günter Lorenz, Abschnittsfeuerwehrkommandant Gottfried Kerschbaummayr und Pflichtbereichskommandant Peter Jachs als Ehrengäste begrüßen.

Auf ein sehr erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2022 wurde zurückgeblickt. Die Segnung unseres neuen LAST-KS und der Bezirksbewerb waren die Highlights des Jahres. Darüber hinaus wurde sehr viel Zeit in Übungen und Ausbildung investiert und 23 Einsätze abgearbeitet. Aufgrund der sehr intensiven Jugendarbeit mit über 40 Mitgliedern konnten auch heuer wieder sieben sehr motivierte junge Kamerad:innen in den Aktivstand überstellt werden. Sechs davon erreichten im Oktober 2022 das FjLA Gold. Seit knapp drei Jahren beschäftigt sich die FF Summerau mit der Ersatzbeschaffung des RLF-A (Baujahr 1991). Ein neues TLFA-B wird es werden. Aufgrund der frühzeitigen Planungen konnten bereits erste Teilzahlungen, noch vor den massiven Preissteigerungen, getätigt werden. Die Lieferung ist für Herbst/Winter 2023 geplant.

Neben sechs Beförderungen wurden auch zwölf Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durchgeführt. E-AW Otto Elmecker und Gottfried Jagsch sind bereits 60 Jahre Mitglied der FF Summerau! Die Ehrengäste Lorenz, Kerschbaummayr und Jachs waren von den präsentierten Informationen beeindruckt. Die FF Summerau steht hervorragend da und sei eine Vorzeigefeuerwehr - so die Ehrengäste. Im Anschluss an die Ansprachen übernahm Bürgermeister Lorenz als Wahlleiter die Sitzung.

KOMMANDO einstimmig wiedergewählt!

Kommandant Manfred Jahn, sein Stellvertreter Jürgen Pröll, Kassier Thomas Kerschbaummayr und Schriftführer Hannes Zeindlinger stellten sich wieder der Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt. Dann stellte Kommandant Jahn das erweiterte Kommando und Kader vor. Auch die neuen Dienstgrade wurden übergeben. Christian Ganhör bleibt Zugskommandant, Lukas Reindl wird neuer Gerätewart und löst Markus Hofer ab. Georg Wagner legte den Lotsenkommandanten zurück, diese Funktion wird noch besetzt.

Die aus dem Kommando und Kader ausgeschiedenen Mitglieder Georg Wagner, Markus Hofer, Fritz Wagner und Martin Traxler wurden für ihre Tätigkeiten für die FF Summerau geehrt und erhiehlten Geschenke.

Für seine 30-jährige Tätigkeit als Gruppenkommandant (Atemschutz und Öl) erhielt Fritz Wagner die Bezirksverdienstmedaille in Gold. Georg Wagner war 23 Jahre Kommandomitglied als Kommandant-Stellvertreter, Gerätewart und Lotsenkommandant bei der FF Zulissen bzw. Summerau, dafür erhielt er die Bezirksverdienstmedaille in Silber. Außerdem wurde Wagner zum Ehren-Brandinspektor ernannt. Markus Hörbst wurde zum Ehren-Amtswalter ernannt, er war von 2003 bis 2011 Schriftführer, 2011 bis 2013 Kommandant-Stellvertreter und 2013 bis 2018 Lotsenkommandant der FF Summerau.

FOTOS Link

Kommandowahl FF Summerau, 03.02.2023 | Flickr

 

PostHeaderIcon Vollversammlung mit Wahlen

Am Freitag, 03. Februar 2023 findet um 19:30 Uhr die Vollversammlung mit Wahlen im Feuerwehrhaus Summerau statt.

Wahlvorschlag:

Kommandant: Manfred Jahn

Kommandant-Stv.: Jürgen Pröll

Kassier: Thomas Kerschbaummayr

Schriftführer: Hannes Zeindlinger

Weiters wird es zu ein paar Veränderungen im erweitertem Kommando kommen. Wir freuen uns auf euer Kommen!

 

PostHeaderIcon Drei Summerauer Gruppen bei der Leistungsprüfung Branddienst

Am Nationalfeiertag, 26. Oktober stellten sich eine Bronze- und zwei Silber-Gruppen  aus Summerau der Leistungsprüfung Branddienst.

In elf Übungen mit 347 Stunden haben sich 16 Kameraden bestens vorbereitet, sodass alle die Prüfung souverän bestanden. Zusätzlich mussten alle Teilnehmer die Standorte aller Geräte des RLF-A bei geschlossenen Rollläden lernen und mit maximal einer Handbreite Abweichung ertappen (analog THL).

Neben der FF Summerau legten auch noch die FF Hörschlag und FF Zulissen die Prüfung ab.

Teilnehmer in Bronze: Daniel Birngruber, Severin Elmecker, Harald Hager, Matthias Jahn, Christian Kerschbaummayr und Peter Weißenböck.

Teilnehmer in Silber: Hans Böhm, Markus Hofer, Manfred Jahn, Bernhard Leitner, Gottfried Kerschbaummayr, Thomas Kerschbaummayr, Jürgen Pröll, Martin Traxler, Georg Wagner und Hannes Zeindlinger.

Hauptbewerter Patrick Piber und sein Team, sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter gratulierten und überreichten die Abzeichen an die erfolgreichen Teilnehmer.

Fotos findet ihr hier Branddienst-Leistungsabzeichen 26.10.2022 | Flickr

 

PostHeaderIcon Sechs goldene Jugendmitglieder

Am Samstag, 15. Oktober stellten sich Elias Denk, Lea Gratzl, Julian Mayr, Marlene Reisinger, Katharina Scherb und Lea Schimpl der Prüfung um das FjLA Gold - der höchsten Feuerwehrjugend-Ausbildungsstufe in Österreich. Bravourös schafften sie alle acht Stationen, und sind nun perfekt für den Aktivstand vorbereitet!

Das Kommando gratuliert und ist stolz auf euch!

Fotos und Bericht Bezirkshomepage

54 goldene Feuerwehrjugendmitglieder (ooelfv.at)

 

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 13